Ein Pflanzenkletternetz ist ein gewebtes Netzgewebe, das sich durch hohe Zugfestigkeit, Hitzebeständigkeit, Wasserbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Ungiftigkeit und Geschmacksneutralität sowie einfache Handhabung auszeichnet. Es ist leicht für den regelmäßigen Gebrauch und eignet sich für landwirtschaftliche Bepflanzungen. Es wurde speziell entwickelt, um Kletterpflanzen und Gemüse vertikal und horizontal zu stützen und langstieligen Blumen und Bäumen horizontal Halt zu geben.
Die Pflanzen wachsen am Netz, indem ein Pflanzenstütznetz am Rahmen befestigt wird. Es ist kostengünstig, leicht und einfach zu installieren und zu verwenden. Es verbessert die Pflanzeffizienz erheblich und steigert den Ertrag und die Qualität der Ernte. Die allgemeine Lebensdauer von Spaliernetzen beträgt 2–3 Jahre und wird häufig beim Anbau von Nutzpflanzen wie Gurken, Luffa, Bittermelonen, Melonen, Erbsen usw. sowie zum Klettern von Blumen, Melonen und Obst verwendet. Pflanzenkletternetze spielen als Hilfsmittel beim Klettern großer Ranken eine wichtige Rolle bei Melonen und Obst und ermöglichen deren Fruchtproduktion.
Es kann in verschiedene Richtungen Halt bieten. Bei vertikaler Verwendung erreicht die gesamte Ernte ein bestimmtes Gewicht und kann sich weiter sammeln. Auf der gesamten Netzwerkstruktur befinden sich überall dicht gepackte Früchte. Dies ist die wichtigste unterstützende Funktion. Bei horizontaler Verlegung kann ein gewisser Abstand zur Orientierung eingehalten werden. Wenn die Pflanzen weiterwachsen, kann das Hinzufügen einer Netzschicht nach der anderen eine unterstützende Rolle spielen.



Beitragszeit: 09.01.2023