PP SgeteiltFilmRope, auch bekannt alsPPolypropylenSgeteiltFilmRope ist ein Verpackungsseilprodukt, das hauptsächlich aus Polypropylen (PP) hergestellt wird. Der Produktionsprozess umfasst typischerweise das Schmelzextrudieren von Polypropylen zu einer dünnen Folie, das mechanische Zerreißen in flache Streifen und das anschließende Verdrehen der Streifen zu einem Seil.
Es weist eindeutige Merkmale auf: Erstens, PPSgeteiltFilmRope ist leicht und dennoch widerstandsfähig und bietet eine gewisse Tragfähigkeit, wodurch es sich für Verpackungsanwendungen wie Bündeln und Verzurren eignet. Zweitens ist es hochkorrosionsbeständig, unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen und behält selbst in feuchter Umgebung eine gewisse Stabilität. Darüber hinaus haben seine relativ niedrigen Kosten und der einfache Herstellungsprozess zu seiner weit verbreiteten Verwendung in Logistik, Landwirtschaft und im täglichen Leben geführt, beispielsweise zum Bündeln von Kartons, Gemüse und Holz. Seine Hochtemperaturbeständigkeit ist jedoch begrenzt, und es kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen weich werden. Daher sollte bei der Verwendung darauf geachtet werden, zu hohe Temperaturen zu vermeiden.
Die Tragfähigkeit von PPTeilt FilmRDie Öse ist kein fester Wert. Sie hängt in erster Linie von den Spezifikationen (wie Durchmesser, Anzahl der Stränge und Monofilamentdicke) und dem Produktionsprozess ab und liegt im Allgemeinen zwischen einigen Kilogramm und mehreren Dutzend Kilogramm.
Zum Beispiel gewöhnliche dünnePP-Split FilmRöffnet(1–2 mm Durchmesser, Einzel- oder Doppellitzen) haben typischerweise eine Tragkraft von 5–15 kg und eignen sich zum Verschnüren leichter Gegenstände (wie Gemüse und kleine Kartons). Dickere Mehrlitzenseile (3–5 mm Durchmesser und mehr) können bis zu 20–50 kg tragen und eignen sich zum Verschnüren schwererer Güter (wie Holz und mittelgroße Pakete).
Im tatsächlichen Gebrauch wird die Tragfähigkeit auch durch Umweltfaktoren beeinflusst (z. B. können Feuchtigkeit und hohe Temperaturen die Zähigkeit leicht verringern). Daher wird empfohlen, die entsprechenden Spezifikationen basierend auf den spezifischen Belastungsanforderungen auszuwählen und eine langfristige Überlastung zu vermeiden.
Beitragszeit: 08.08.2025