• Seitenbanner

Was ist das Anti-Quallennetz?

Was ist derAnti-Quallennetz?

Anti-Quallennetzist eine Art vonFischernetz, entwickelt, um Strände vor Quallen zu schützen. Dieses Netz besteht aus speziellen Materialien, die Quallen effektiv daran hindern, bestimmte Bereiche zu betreten. Es hat eine hohe Licht- und Luftdurchlässigkeit, behindert den Meerwasserfluss nicht und fängt keine anderen kleinen Meereslebewesen ein.

DerAnti-Quallennetzbesteht aus PP, PE, Polyester und Nylon und ist zu einer feinmaschigen Struktur mit einem Maschendurchmesser von weniger als 2 mm verwoben. Es verhindert effektiv das Durchdringen von Quallen unterschiedlicher Größe, darunter erwachsene Quallen, Larven, Eier und andere Lebensformen in verschiedenen Stadien. Das Design des Netzes berücksichtigt die Anforderungen des ökologischen Gleichgewichts, verhindert das Einfangen anderer kleiner Meereslebewesen und vermeidet versehentliche Verletzungen.

DerAnti-Quallennetzwurde speziell behandelt, um eine hohe Korrosions- und Verschleißfestigkeit sowie eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und die Austauschhäufigkeit sowie die Wartungskosten zu reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bietet es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und entspricht eher dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit.

Derzeit,Anti-Quallennetzwurde in vielen Ländern und Regionen weit verbreitet und hat gute Ergebnisse erzielt. In einem berühmten Touristenort in Queensland, Australien, setzte die lokale Regierung beispielsweise ein großes Gebiet vonAnti-QuallennetzEinrichtungen, die erfolgreich das Eindringen von Quallen verhindern, den normalen Betrieb der lokalen Tourismusbranche schützen und den Touristen ein sicheres und angenehmes Stranderlebnis bieten.

Neben dem Schutz von Stränden kann es auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel
1.Aquakultur.

Damit kann verhindert werden, dass fremde Arten wie Quallen, kleine Fische, Seetang usw. in den Aquakulturbereich eindringen, die Aquakulturobjekte vor Schäden geschützt und die Erfolgsquote und der Ertrag der Aquakultur verbessert werden.

2. Überwachung der wissenschaftlichen Forschung.

Wissenschaftliche Forschungseinrichtungen können solche Netze in bestimmten Meeresgebieten aufstellen, um bestimmte Arten von Quallen oder anderen winzigen Organismen für Forschungszwecke zu fangen. Dies wird dazu beitragen, die Gewohnheiten von Meeresorganismen gründlich zu erforschen und die Gesetze des Wandels im Meeresökosystem zu ergründen.

3. Wassersport- und Freizeiteinrichtungen.

Außer an Stränden kann das Netz auch in privaten Schwimmbädern, Yachthäfen oder anderen Wassersportstätten eingesetzt werden, um eine quallenfreie Schwimmumgebung zu schaffen und die Sicherheit und den Komfort der Wassersportler zu gewährleisten.

4. Fischereiindustrie.

Beim Fischfang kann durch den Einsatz quallensicherer Netze unnötiges Meeresleben ausgesondert werden, sodass nur der gewünschte Fang zurückbehalten wird, die Beifangrate gesenkt und nachhaltige Fischereipraktiken gefördert werden.


Veröffentlichungszeit: 14. Februar 2025