• Seitenbanner

Wie wählt man das richtige Schiffstau aus?

Bei der Auswahl eines Schiffstaus müssen wir viele komplexe Faktoren berücksichtigen, um die am besten geeigneten Festmacherseile zu erhalten.

1. Die hohe Bruchfestigkeit sollte im tatsächlichen Anwendungsfall dem Standard entsprechen.
2. Unter Berücksichtigung der Dichte des Festmacherseils im Verhältnis zum Wasser sollten wir beurteilen, ob das Seil schwimmt oder untergetaucht ist, und es dann entsprechend den Anforderungen anpassen.
3. Bei der Betrachtung der Seildehnungseigenschaften sollten wir darauf achten, dass das ausgewählte Seil für die Anwendung geeignet ist.
4. Auf Dichtheit, Struktur und Verschleißfestigkeit ist zu achten.

Darüber hinaus haben die Seile eine begrenzte Lebensdauer, die in der Regel vom Material der Festmacherseile, der Häufigkeit und der Art der Nutzung abhängt. Die übliche Lebensdauer beträgt 2-5 Jahre.

Wenn die alten Schiffstaue durch neue ersetzt werden müssen, wie wählen wir hochwertige Seile aus, die sicher, zuverlässig und langlebig sind?

Besonderes Augenmerk sollte auf die Materialauswahl gelegt werden. Die Spannung und Verschleißfestigkeit von Seilen ist je nach Material unterschiedlich. Wenn Sie sich Sorgen über übermäßigen Verschleiß der Seile beim Ziehen über Deck machen, sollten Sie die äußerste Seilschicht mit einer Schicht Nylon, UHMWPE oder Polyester versehen, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Durch diese Behandlung kann die Lebensdauer der Seile in der Regel um ein Jahr verlängert werden.

Festmacherseil (Neuigkeiten) (1)
Festmacherseil (Neuigkeiten) (2)
Festmacherseil (Neuigkeiten) (3)

Beitragszeit: 09.01.2023