• Seitenbanner

Wie wählt man den richtigen Vliesstoff aus?

Vliesstoff ist ein weit verbreitetes Kunststoffgewebe und wird bei verschiedenen Gelegenheiten verwendet. Wie wählt man also den richtigen Vliesstoff aus? Wir können die folgenden Aspekte berücksichtigen.

1. Bestimmen Sie die Verwendung von Vliesstoffen
Zunächst müssen wir bestimmen, wofür unser Vliesstoff verwendet wird. Vliesstoffe werden nicht nur für Handtaschen und Gepäckzubehör verwendet, sondern können auch zur Herstellung umweltfreundlicher Verpackungsbeutel, Vliesstoffe für Verpackung und Lagerung, Möbel und Heimtextilien, Kunsthandwerksgeschenke, landwirtschaftliche Unkrautbekämpfungsmatten, Forstwirtschaft und Gartenbau, Vliesstoffe für Schuhmaterialien und Überschuhe, medizinische Zwecke, Masken, Hotels usw. verwendet werden. Für unterschiedliche Zwecke müssen wir unterschiedliche Vliesstoffe kaufen.

2. Bestimmen Sie die Farbe des Vliesstoffes
Die Farbe von Vliesstoffen kann individuell angepasst werden. Beachten Sie jedoch, dass jeder Hersteller seine eigene Farbkarte für Vliesstoffe hat und die Verbraucher aus einer großen Farbauswahl wählen können. Bei großen Mengen können Sie die Farbe nach Ihren Wünschen anpassen. In der Regel haben wir einige gängige Farben wie Weiß, Schwarz usw. auf Lager.

3. Bestimmen Sie das Gewicht des Vliesstoffes
Das Gewicht des Vliesstoffs bezieht sich auf das Gewicht des Vliesstoffs pro Quadratmeter, was auch der Dicke des Vliesstoffs entspricht. Bei unterschiedlicher Dicke sind das Gefühl und die Lebensdauer nicht gleich.

4. Bestimmen Sie die Breite des Vliesstoffes
Wir können je nach Bedarf unterschiedliche Breiten wählen, was für das spätere Schneiden und Verarbeiten praktisch ist.

Vliesstoffe (Neuigkeiten) (1)
Vliesstoffe (Neuigkeiten) (2)
Vliesstoffe (Neuigkeiten) (3)

Beitragszeit: 09.01.2023