• Seitenbanner

Wie wählt man das richtige Sonnensegel aus?

Das Sonnensegel ist ein großes Stoffdach, das frei hängt und Schatten spendet. Es ist die kostengünstigste Lösung für Gärten ohne große Bäume. Mit dem Sonnensegel können Sie im Sommer unbeschwert im Freien sein. Im Vergleich zu Markisen sind Sonnensegel eine schnelle und kostengünstige Lösung und vor allem leicht zu demontieren und zu montieren, sodass sie für jeden geeignet sind.

Sonnensegel schützen vor UV-Strahlen und halten den Außenbereich auf einer angenehmen Temperatur von 10–20 Grad. Die Wahl eines Sonnensegels aus atmungsaktivem Stoff sorgt dafür, dass die Brise die heiße Luft schnell abtransportiert. Sonnensegel können nicht nur im Innenhof, sondern mit Zubehör auch im Außenbereich eingesetzt werden.

1、Form und Konfiguration
Sonnensegel gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Die gängigsten sind rechteckig, quadratisch und dreieckig. Weiße Sonnensegel blockieren mehr UV-Strahlen, während dreieckige Segel am dekorativsten wirken. Es gibt keine feste Aufhängungsart für Sonnensegel. Grundsätzlich gilt jedoch, sie schräg aufzuhängen. Dies erleichtert das Abfließen des Regenwassers und ermöglicht die Bildung schöner Linien. Zwei oder mehr ungleichseitige Dreiecke ergeben die schönste Kombination.

2. Wasserdichte Leistung
Es gibt zwei Arten von Sonnensegeln: Standard- und wasserdichte. Die meisten Sonnensegel sind durch eine Beschichtung wasserdicht. Dauerregen führt zu Kondensation und Undichtigkeiten. Der Vorteil: Der Außenbereich bleibt trocken. Bei Möbeln oder Tischen aus Massivholz oder Stoff ist die Wahl wasserdichter Modelle praktischer. Es ist ein Vergnügen, im Nieselregen draußen zu sitzen, Tee zu trinken und sich zu unterhalten.

3. Tägliche Wartung
Sobald Sie ein gutes Sonnensegel installiert haben, lässt es sich leicht wieder entfernen. Es wird normalerweise im Frühjahr, wenn die Sonne heiß wird, installiert und im Herbst wieder abgenommen. Bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind und Hagel sollten Sie es rechtzeitig entfernen. Bei Verschmutzung einfach mit Wasser abspülen. Ansonsten ist nur wenig zusätzliche Pflege erforderlich. Der Standort muss jedoch weit entfernt von Grill und Grillkamin, elektrischen Leitungen und anderen Sicherheitsrisiken sein.

4、Material und Konstruktion
Die gängigen Sonnensegel auf dem Markt bestehen aus PE (Polyethylen), Oxford-Stoff, Polyester und PVC. Was wasserdichte Sonnensegel betrifft, ist mit Klebstoff beschichteter Oxford-Stoff am haltbarsten, aber auch sehr schwer. Regenfestes PVC-Tuch reißt manchmal leicht, obwohl es 100 % wasserdicht ist. Polyester-Sonnensegel mit PU-Folie können aufgrund ihres moderaten Gewichts und ihrer guten Wasserdichtigkeit eine gute Wahl sein. Der Nachteil ist, dass die Beschichtung dünn ist und Wasser oder starker Regen zu Kondensation und Undichtigkeiten führen kann.

Sonnensegel (Neuigkeiten) (2)
Sonnensegel (Neuigkeiten) (1)
So wählen Sie das richtige Sonnensegel

Beitragszeit: 09.01.2023