Es gibt viele Arten von Gewächshausfolien, und jede Folie hat unterschiedliche Funktionen. Die Dicke der Folie hat einen großen Einfluss auf das Pflanzenwachstum. Gewächshausfolie ist ein Kunststoffprodukt. Im Sommer ist sie lange der Sonne ausgesetzt, altert und wird spröde. Dies hängt auch mit der Dicke der Folie zusammen. Ist die Folie zu dick, altert sie, ist sie zu dünn, kann sie die Temperatur nicht optimal regulieren. Die Dicke der Folie hängt auch von der Art der Pflanzen, Blumen usw. ab. Wir müssen unterschiedliche Gewächshausfolien entsprechend ihrem Wuchsverhalten auswählen.
Wie viele Arten von Gewächshausfolien gibt es? Gewächshausfolien werden je nach Material üblicherweise in PO-Gewächshausfolie, PE-Gewächshausfolie, EVA-Gewächshausfolie usw. unterteilt.
PO-Gewächshausfolie: PO-Folie ist eine Agrarfolie aus Polyolefin. Sie weist eine hohe Zugfestigkeit und eine gute Wärmedämmung auf und schützt das Pflanzenwachstum. Zugfestigkeit bedeutet, dass die Agrarfolie beim Abdecken straff gezogen werden muss. Bei unzureichender Zugfestigkeit reißt sie leicht. Selbst wenn sie nicht reißt, kann gelegentlich starker Wind die PO-Agrarfolie beschädigen. Eine gute Wärmedämmung ist die Grundvoraussetzung für Pflanzen. Die Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung innerhalb der Agrarfolie unterscheidet sich von der Umgebung außerhalb der Gewächshausfolie. Daher hat PO-Agrarfolie eine gute Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung, die das Pflanzenwachstum fördert und bei den Menschen sehr beliebt ist.
PE-Gewächshausfolie: PE-Folie ist eine Art Polyethylen-Agrarfolie, und PE ist die Abkürzung für Polyethylen. Polyethylen ist ein Kunststoff, und die von uns verwendete Plastiktüte ist ein PE-Kunststoffprodukt. Polyethylen weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität auf. Polyethylen ist leicht photooxidierbar, thermisch oxidierbar und ozonzersetzbar und zersetzt sich leicht unter Einwirkung von UV-Strahlen. Ruß hat eine ausgezeichnete lichtabschirmende Wirkung auf Polyethylen.
EVA-Gewächshausfolie: EVA-Folie bezeichnet das Agrarfolienprodukt mit Ethylen-Vinylacetat-Copolymer als Hauptmaterial. Die Eigenschaften der EVA-Agrarfolie sind gute Wasserbeständigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Wärmebeständigkeit.
Wasserbeständigkeit: nicht saugfähig, feuchtigkeitsbeständig, gute Wasserbeständigkeit.
Korrosionsbeständigkeit: beständig gegen Meerwasser, Öl, Säure, Lauge und andere chemische Korrosionsstoffe, antibakteriell, ungiftig, geschmacksneutral und schadstofffrei.
Wärmedämmung: Wärmedämmung, hervorragende Wärmedämmung, Kälteschutz und Leistung bei niedrigen Temperaturen, und hält starker Kälte und Sonneneinstrahlung stand.
Wie wählt man die Dicke der Gewächshausfolie? Die Dicke der Gewächshausfolie hat einen großen Einfluss auf die Lichtdurchlässigkeit und auch auf die effektive Lebensdauer.
Effektive Nutzungsdauer: 16–18 Monate, die Dicke von 0,08–0,10 mm ist bearbeitbar.
Effektive Nutzungsdauer: 24–60 Monate, die Dicke von 0,12–0,15 mm ist bearbeitbar.
Die Dicke der in Mehrfeldgewächshäusern verwendeten Agrarfolie muss mehr als 0,15 mm betragen.



Beitragszeit: 09.01.2023