• Seitenbanner

Wie wählt man ein hochwertiges Schattennetz aus?

Schattennetze können je nach Webmethode in drei Typen unterteilt werden (Mono-Mono, Band-Band und Mono-Band). Verbraucher können nach den folgenden Aspekten auswählen und kaufen.

1. Farbe
Schwarz, Grün, Silber, Blau, Gelb, Weiß und Regenbogenfarben sind beliebte Farben. Unabhängig von der Farbe muss ein gutes Sonnenschutznetz besonders glänzend sein. Schwarze Sonnenschutznetze bieten eine bessere Schatten- und Kühlwirkung und werden in der Regel bei hohen Temperaturen und für Kulturen mit geringerem Lichtbedarf und geringerer Anfälligkeit für Viruserkrankungen verwendet, beispielsweise beim Anbau von grünem Blattgemüse wie Kohl, Jungkohl, Chinakohl, Sellerie, Petersilie, Spinat usw. im Herbst.

2. Geruch
Es riecht nur ein wenig nach Plastik, ohne besonderen Geruch oder Geruch.

3. Webtextur
Es gibt viele Arten von Sonnenschutznetzen. Unabhängig von der Art sollte die Netzoberfläche flach und glatt sein.

4. Sonnenschutzrate
Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen sollte der am besten geeignete Beschattungsfaktor (normalerweise 25 % bis 95 %) gewählt werden, um den Wachstumsbedürfnissen verschiedener Pflanzen gerecht zu werden. Im Sommer und Herbst eignet sich für Kohl und anderes grünes Blattgemüse, das hohe Temperaturen nicht verträgt, ein Netz mit hohem Beschattungsfaktor. Für temperaturbeständiges Obst und Gemüse eignet sich ein Beschattungsnetz mit geringerem Beschattungsfaktor. Im Winter und Frühling ist ein Sonnenschutznetz mit hohem Beschattungsfaktor zum Schutz vor Frost und Frost besser geeignet.

5. Größe
Die üblicherweise verwendete Breite beträgt 0,9 bis 6 Meter (maximal 12 m), und die Länge beträgt im Allgemeinen 30 m, 50 m, 100 m, 200 m usw. Sie sollte entsprechend der Länge und Breite des tatsächlichen Abdeckungsbereichs ausgewählt werden.

Haben Sie nun gelernt, wie Sie das am besten geeignete Sonnenschutznetz auswählen?

Schattennetz (Neuigkeiten) (1)
Schattennetz (Neuigkeiten) (2)

Veröffentlichungszeit: 29.09.2022